Generolo Jono Žemaičio Lietuvos karo akademija logo


  • List of journals
  • About Publisher
Login Register

  1. Home
  2. Journals
  3. svuv
  4. Issues
  5. Volume 3, Issue 1 (2018)
  6. Kommunikative und kognitive funktionen v ...

Šiuolaikinės visuomenės ugdymo veiksniai

Information
  • Article info
  • More
    Article info

Kommunikative und kognitive funktionen von metaphern im publizistischen text
Volume 3, Issue 1 (2018), pp. 209–223
Jurgita Lukienė   Nijolė Čiučiulkienė   Dainoras Lukas  

Authors

 
Placeholder
https://doi.org/10.47459/svuv.2018.3.10
Pub. online: 11 December 2018      Type: Article      Open accessOpen Access

Published
11 December 2018

Abstract

In diesem Artikel werden kommunikative und kognitive Metaphernfunktionen in der Textsorte Interview analysiert. Die wichtigste Frage des Themas – was gibt uns die Metapher? Die Funktion dieser Stilfiguren wurde in verschiedenen Zeitabschnitten unterschiedlich verstanden. Heute wird die Metapher sehr breit benutzt. Man trifft sie nicht nur in der Literatur, sondern auch in der technischen Sprache, Presse. Das Ziel des Sprechers ist nicht nur eine bestimmte Metaphernbedeutung, sondern auch ihre Funktion. Sie hilft etwas Neues zu sehen und kennenzulernen. Die moderne Sprache widerspiegelt sich am besten in der Presse. Wichtig sind hier die Wortwahl, Satzstruktur, das Thema, die Situation. Deswegen wurde im praktischen Teil die politische und wirtschaftliche Zeitschrift „Der Spiegel“ analysiert. Die Themen sind breit – Geld, Wahl, Umweltschutz, Arbeit, Ausland, Reformen, Menschenrechte, Welt, Finanzen, Elektronik, Autos, Mechanik, Medien. Von verschiedenen Interviews haben wir insgesamt 309 Metaphernbeispiele gesammelt. Die Beispiele wurden nach lexikologischen und kommunikativen Merkmalen analysiert. Das Ziel des Artikels ist nicht nur das Verstehen einer Metapher, sondern auch ihre Funktion im Text, deswegen ist in unserer Untersuchung sowohl das Ziel des Sprechers, als auch die Wirkung der Metapher von großer Wichtigkeit. Es ist zu merken, dass die Metaphern in der Sprache der Politiker und Wirtschaftsleute sehr informativ und effektiv sind. In ihrer Sprache widerspiegelt sich die Einschätzung und übertriebene Situation. Die Wirkung von Metaphern ist unterschiedlich, oft können sie nur aus dem Kontext verstanden werden. In den analysierten Beispielen findet man am meisten Kriegs-, Tier-, Sport- und Theatermetaphern.

PDF XML
PDF XML

Copyright
No copyright data available.

Keywords
Metapher Politik und Wirtschaft Interview

Metrics
since October 2020
933

Article info
views

0

Full article
views

592

PDF
downloads

204

XML
downloads

Export citation

Copy and paste formatted citation
Placeholder

Download citation in file


Share


RSS

Generolo Jono Žemaičio Lietuvos karo akademija Šilo g. 5A., LT-10322 Vilnius, el.p: lka@mil.lt

General Jonas Žemaitis Military Academy of Lithuania  Šilo Str. 5A, LT-10322 Vilnius, Lithuania, e-mail: lka@mil.lt

Powered by PubliMill  •  Privacy policy